

Einmal im Monat findet unser Kulturnachmittag statt.
Kontakt: GF Ingrid HOLZER
Tel. 817 50 38
Vereinsheim: Vogelsanggasse 43/7, 1050 Wien,
Tel. + Fax 547 12 08
VEREINSLEBEN
Aufgrund von der Coronaviruserkrankung werte Mitglieder, mußten wir ja alle unsere geplanten Veranstaltungen absagen, aber wir sind zuversichtlich es wird besser werden und wir werden vieles wieder nachholen.EINLADUNG Am Sa. den 30. April 2022 findet unsere Generalversammlung mit Neuwahl der Funktionäre unseres Vereines der Bgld. Landsmannschaft in Wien, „im Schutzhaus Meidling (ehemaligen Dörings)“ statt, Einlaß ab 15.30 Uhr und mit Beginn um 16.00 Uhr. Tagesordnung: 1.) Begrüßung durch den Obmann, 2.) Verlesung des letzten Protokolls der letzten GV vom 22. April 2016, 3.) Bericht des Obmannes, 4.) Berichte der GF (Geschäftsführung) und Kassier, 5.) Bericht der Kontrolle, 6.) Entlastung des Vorstandes, der GF und Kassier, 7.) Neuwahl, und anschließend übernimmt der neugewählte Obmann den Vorsitz. Anträge zur Generalversammlung müssen bis spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Wahlausschuss im Sekretariat der Burgenländer Landsmannschaft in Wien, Gaßmannstraße 29, 1120 Wien eingereicht werden. Der Wahlausschuss wurde mit folgenden Mitgliedern bestellt: Hr. Harald Ebner und Fr. Martha Slimar und die beiden Ersatzmitglieder: Fr. Brigitte Trimmel und Fr. Barbara Rumpler. Wir ersuchen bitte schon heute alle Mitglieder zu dieser bedeutenden Veranstaltung zu kommen, um auch so von ihrem demokratischen Rechten im Verein Gebrauch zu machen. Alle teilnehmenden Vereinsmitglieder werden anschließend vom Verein auf ein Essen eingeladen. Telefonische Anmeldungen sind unbedingt notwendig bei unserem Ausschussmitglied Christl KOCH Tel. 0676 527 6801. Am Ende unserer Generalversammlung werden wir die offenen Mitgliederehrungen für 10, 20 und 40 Jahren Vereinstreue vom Jahr 2020 und 2021 durchführen. Aus Sicherheitsgründen eine Einlasskontrolle – Was muss ich vorzeigen? Wie derzeit: Impf- bzw. Genesungsnachweis (Impfpass, Grüner Pass) und wenn möglich einen PCR Test. Wir danken für Euer Verständnis! |
||
Ungarnreise „Vom 17. – 21. Mai 2022 steht am Programm eine 5 tägige Busrundreise zu unserem Nachbarn nach Ungarn, mit einem Gesamtpreis von € 650.- alles inclusive“. Kleiner Auszug von der Reise: Wien, Eger, Debrecen-Kecskemet, Hortobagy, Tokaj, Plattensee Siofok, Fertöd, Pamhagen, Wallern, Wien. Anmeldeschluss: 09. März 2022, Anzahlung – pro Pers. € 250.- Restzahlung bis 06. Mai 2022, auf das Konto: IBAN – AT56 6000 0000 7722 2880. Auskunft und Anmeldung bei unserem Reiseleiter Obm. Stellvertr. EM Jürgen Poltz. Tel. 0676 72 74 740 E Mail: Jürgen Poltz |
||
Seefestspiele Mörbisch Freitag den 22. Juli 2022 – gemeinsame Busfahrt zu den Seefestspielen nach Mörbisch „Der König und Ich“ Karten erhältlich zum unveränderten Vorzugspreis von € 68.- Busfahrt mit Eintritt. Wir ersuchen um zahlreiche Teilnahme. Auskunft und Karten bei EM GF Ingrid Holzer Tel. 0676 45 51 545. |
||
Muttertagsfahrt
Unsere diesjährige Muttertagsfahrt findet wegen der Corona Pandemie im Sommer statt. Am Sonntag den 21. August 2022 fahren wir ins südliche Burgenland und besichtigen die Burg Güssing. Das Mittagessen nehmen wir im Burgrestaurant ein. Alles nähere werte Mitglieder geben wir in der nächsten Zeitung Mai-August 2022 bekannt. |
||
Bildgalerie der Veranstaltungen 2021 :
Inhaltsverzeichnis | ||
Jänner/Februar - aktuelles Vereinsfoto | ||
März 2021 - Landtechnik Museum Ertler | ||
Mai bis August - Rückblick Burgenland Zeitung | ||
Jänner/Februar - aktuelles Vereinsfoto | ||
![]() |
||
Inhaltsverzeichnis![]() |
||
März 2021 - Landtechnik Museum Ertler | ||
![]() |
||
Inhaltsverzeichnis![]() |
||
Mai bis August - Rückblick Burgenland Zeitung | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inhaltsverzeichnis![]() |
||












